Aufgebraucht! #0315

März 10, 2015 von Michelle - Ein Kommentar

Im März habe ich mal wieder fünf plattgemachte Produkte aus meiner Beauty-Kiste geangelt, um Euch zu flüstern, was ich darüber denke. Von Körperpflege bis dekorative Kosmetik – in diesem Monat ist alles dabei. In nächster Zeit möchte ich folgende Tatsache verinnerlichen, denn ich bin ein absolutes Marketing-Opfer und falle auf alle Produkte herein, die mit einer schönen Verpackung punkten. Deshalb: Es ist nicht alles Gold, was glänzt, glitzert oder pink ist.

Viel Spaß beim Lesen!

ASTOR BIG & BEAUTIFUL BOOM! 24h Mascara (12 ml)

Das sagt der Hersteller:

„Eine Mascara, die Tag und Nacht hält.

  • exklusive XXL-Bürste für einmaliges Auftragen
  • mehr Volumen auf der Stelle
  • macht Wimpern dichter, ohne zu verklumpen
  • mit Volumen spendendem Kollagen und pflanzlichen Wachsen

Sei bereit für den Mega-Wimpern-Flash … BOOM! Gönne Dir entwaffnende Wimpern mit atemberaubenden Volumen in Sekundenschnelle. Das ist Deine neue Geheimwaffe für den absoluten Killerblick im Handumdrehen. Augenärtztlich gestestet.“

Das sage ich:

Boom, leider die größte Mascara-Enttäuschung, die ich je erlebt habe. Die „Big & Beautiful Boom 24h Mascara“ hat bei mir absolut gar nichts bewirkt. Ganz im Gegenteil: Sie hat meine Wimpern verklebt, ihnen Volumen genommen, und, nun ja, die Konsistenz des Produktes hat mir auch nicht gefallen (zu trocken). Hier möchte ich jedoch noch einmal darauf hinweisen, dass dies meine ganz eigene Empfindung ist. Gerade bei Mascaras kann es sein, dass ein Produkt, welches mir überhaupt nicht gefällt, bei Euch total gut funktioniert. Mich hat dieses Produkt nicht überzeugt, vielmehr enttäuscht. Schade!

Preis: ca. 7 €, z.B. über Flaconi

BAREMINERALS Bareskin Pure Brightening Serum Foundation SPF 20 („BARE IVORY“ / 30 ml)

Das sagt der Hersteller:

„Für ein natürliches, strahlendes Finish

Entwickelt im Geiste unserer Weniger-ist-mehr-Philosophie enthält diese flüssige Mineral-Foundation nur ausgewählte, reinste Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Sie ist mit hautverjüngenden Flieder-Stammzellen und einem hochwirksamen Vitamin-C-Komplex angereichert und verschmilzt als schwerelose Serum Foundation komplett mit der Haut – für Deckkraft nach Wunsch ohne sichtbare Übergänge und einen deutlich strahlenderen, ebenmäßiger erscheinenden Hautton.

  • Schwerelos, seidige Textur
  • Für einen strahlenden, ebenmäßigen Hautton und ein „No-Makeup“ Gefühl
  • Fluid auf Kokosölbasis mit in Jojoba eingeschlossenen Mineralpigmenten & hautverjüngenden Flieder-Stammzellen und Vitamin C
  • Nicht-chemischer, mineralischer LSF 20
  • Hypoallergen. Verschließt nicht die Poren. Dermatologisch getestet.“

Das sage ich:

No Makeup-Gefühl: Die „Bareskin“-Foundation von bareMinerals zaubert tatsächlich ein ganz natürliches Finish. Es fühlt sich beinahe so an, als hätte ich überhaupt keine Foundation aufgetragen. Da ich ja seit einiger Zeit mit nervigen Unreinheiten (Akne) zu kämpfen habe, war ich lange auf der Suche nach einer Mineral-Foundation, ohne Silikone und sonstigen schädlichen Inhaltsstoffen. Dann habe ich die perfekte Lösung gefunden! Das Makeup deckt meine Rötungen und Aknenarben gut ab. Die Deckintensität könnt Ihr ganz einfach aufbauen. Anfangen würde ich jedoch mit zwei Tropfen (vorher gut schütteln!), die Ihr mit einem passenden Pinsel in die Haut einarbeitet und gut verblendet. Ich benutze dafür entweder den „Bareskin Perfecting Face Brush“ oder den „Expert Face Brush“ von Real Techniques. Je nachdem, wie deckend Ihr Euch das Ergebnis wünscht, könnt Ihr noch einen Tropfen hinzufügen bzw. auf spezielle Partien auftragen und verblenden.

Die Foundation ist speziell für Problemhaut gemacht, hypoallergen und für alle Hauttypen geeignet. Sie versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit und – ganz wichtig – verschließt die Poren nicht. Das heißt, sie lässt meine Haut weiteratmen. Mit diesem Produkt an meiner Seite muss ich keine Angst davor haben, dass meine Haut negativ reagiert. Tolles Produkt – Chapeau! Hab ich mir schon nachgekauft.

Preis: ca. 30 €, z.B. über Douglas

THE BODY SHOP Wild Argan Oil Body Butter (200 ml)

Das sagt der Hersteller:

„Gönnen Sie sich den Luxus eines ganz besonderen Schönheitsrituals und pflegen Sie Ihre Haut mit dieser reichhaltigen Body Butter. Angereichert ist die cremige Körperpflege für trockene Haut mit wertvollem, biologischem Argan-Öl aus Marokko, das wir über unser faires Handelsprogramm beziehen.

  • Feste und cremige Pflegetextur
  • Spendet Feuchtigkeit 24 Stunden lang
  • Macht die Haut wunderbar weich und zart“

Das sage ich:

Ich bin ein Body Butter-Fan, allerdings erst seit Kurzem. Genauer gesagt, seitdem ich mit die „Wild Argan Oil Body Butter“ von The Body Shop Freundschaft geschlossen habe. Am Anfang mochten wir uns nicht. Die Konsistenz war mir zu fest, zu reichhaltig – einfach nicht meins. Doch mit dem Winter kam auch ein zweiter Versuch. Und der hat sich gelohnt, denn nun bin ich ein richtiger Fan von Body Butter-Produkten und möchte unbedingt noch weitere ausprobieren. Gerade im Winter spendet diese Körperpflege langanhaltend Feuchtigkeit. Von staubtrocken zu streichelzart: Meine Haut erlebt eine Verwandlung. Der Duft ist angenehm und nicht zu aufdringlich. Empfehlung!

Wie steht Ihr zu Ihr Body Butter? Welche sollte ich noch unbedingt ausprobieren? Ich freue mich immer auch über Anregungen von Euch 🙂

Preis: ca. 16 €, z.B. über The Body Shop

BATISTE Dry Shampoo, Original (50 ml)

DSC_3154

Das sagt der Hersteller:

„Das Batiste-Trockenshampoo Original ist der schnelle und bequeme Weg, das Haar zwischen zwei Wäschen aufzufrischen und neu zu stylen. Es revitalisiert das Haar und schenkt besonders fettendem Haar neues Volumen und einen frischen Duft.

  • Haartyp: Normales Haar
  • Konsistenz: Spray
  • Eigenschaft: mattierend, erfrischend, pflegend
  • Effekt: vitalisierend“

Das sage ich:

Lange war ich Jungfrau. Trockenshampoo-Jungfrau. Von der jahrelangen Färberei sind meine Haare ziemlich strapaziert. Deshalb versuche ich – nun schon seit ca. einem Jahr – meine Haare nicht mehr so oft zu waschen. Hört sich ekelig an, stimmt’s? Aber, es ist gar nicht gut seine Haare jeden Tag zu waschen. Und wenn man eine gewisse Zeit durchhält, gewöhnt sich der Körper an den neuen Rhythmus und die Kopfhaut fettet nicht mehr so schnell nach. Mein Friseur hat mir mal dazu geraten.

Seit einiger Zeit habe ich mich nun mit Trockenshampoos beschäftigt und beschlossen, für den Notfall immer eine Flasche in meinem Beauty-Schränkchen stehen zu haben. Wenn es mal schnell gehen muss und die Frisur gerade nicht sitzt, sprühe ich schnell ein wenig von dem „Batiste Dry Shampoo“ auf meinen Ansatz und kämme es nach 2 Minuten etwas aus. Der Ansatz wirkt mattiert, die Kopfhaut erfrischt und mein Look sofort gepimpt. Wirklich ein effektives Mittelchen. Lohnt sich.

Preis: ca.2 € (50 ml), ca. 5 € (200 ml), z.B. über Douglas

AVEDA Smooth Infusion Style-Prep Smoother (10 ml)

Das sagt der Hersteller:

„Erleichtert und beschleunigt das Styling. Der exklusive pflanzliche Wirkstoffkomplex aus kontrolliert biologischer Aloe, Mais und Guarbohne glättet die Haaroberfläche. Biologisch angebautes Tapioka schützt das Haar bis zu 12 Stunden vor Luftfeuchtigkeit. Hydrolsierter Weizenproteinkomplex bewahrt das Haar vor Schädigungen durch Hitzeeinwirkung beim Styling.

Enthält unser smooth infusionTM Aroma, ein frisches, würziges, blumiges Zitrusaroma aus kontrolliert biologischer Bergamotte, kontrolliert biologischem Palmarosa, bulgarischer Rose und australischem Sandelholz.“

Das sage ich:

Mein Friseur hat mir im Dezember zwei Pröbchen vom “ Smooth Infusion Style-Prep Smoother“ von Aveda mitgegeben. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit den zwei Tuben so lange auskomme. Die Anwendung: Nach der Haarwäsche einen erbsengroßen Klecks in die Haare einarbeiten. Dabei habe ich mich besonders auf mein Deckhaar und die Spitzen konzentriert, denn die Partien sind bei mir am struppigsten 😉 Danach gut durchkämmen. So verteilt man das Produkt noch gleichmäßiger im Haar. Danach lassen sich die Haare besser durchkämmen, stylen und glätten. Und der Duft ist auch einfach toll. Ich mag das Produkt sehr.

Inzwischend benutze ich auch das „Smooth Infusion Shampoo“ von Aveda. Bis jetzt bin ich allerdings etwas enttäuscht, aber ich werde es noch weiter austesten. Eine Review folgt.

Preis: ca. 27 €, z.B. über Aveda

Ich verlinke Euch möglichst immer alle Produkte, die ich hier vorstelle. Einfach damit, Ihr sie schneller findet und Euch schneller weiterführende Informationen beschaffen könnt.

Alles Liebe

Michelle

P.S.: Wir sind jetzt auch auf Bloglovin zu finden. Schaut doch mal vorbei!