
Portugals Hauptstadt Lissabon hat es auf die Hitliste der europäischen Städtereisenziele geschafft – und auch mich hat diese Stadt voll und ganz in ihren Bann gezogen. Mit ihren Hügeln, verwinkelten Gassen und Jugendstil-Gebäuden strahlt Lissabon einen malerischen Zauber aus, dem man kaum entfliehen kann.
Aber nicht nur Lissabon ist eine Reise wert, auch die Umgebung ist sehenswert. Am besten kombiniert Ihr alles zu einem verlängerten Wochenendtrip. In diesem Post will ich Euch mit meinem kleinen Lissabon Reisebericht ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Lissabon
Lissabon gilt als entspannteste Hauptstadt Europas. Zeitgleich strotzt die Stadt nur so vor Lebenslust und Dynamik, sicher einer der vielen Gründe weshalb man Lissabon einfach lieben muss. Die Stadt, welche auf sieben Hügeln gebaut ist, fasziniert mit ihren Gegensätzen: alt und neu, kitschig und modern. In Lissabon ist von all dem etwas zu finden.
Mein Tipp: Lauft einfach im Zentrum drauf los, die Stadt ist nicht allzu groß. An einem Tag werdet Ihr automatisch an all den besonderen Ecken der Stadt vorbei kommen. Lasst Euch treiben, setzt Euch in eines der vielen netten Cafés und genießt einfach nur die sich ständig wechselnden Anblicke und Ausblicke. Dadurch, dass die Stadt so hügelig ist, bieten sich immer wieder faszinierende Aussichten über die Stadt und den Fluss Tejo.
Nicht nur kulturell und geschichtlich hat Lissabon viel zu bieten, auch Shopping-Fans kommen dort voll auf ihre Kosten. Und wer nach einem langen Shopping-Bummel völlig erschöpft und ausgehungert ist, für den stehen zahlreiche Restaurants und Bars bereit. Das Beste: zu wirklich genialen Preisen!
Neben den üblichen Hotspots, die in jedem Reiseführer zu finden sind, habe ich diese Geheimtipps für Euch:
- Mercado da Ribeira: Eine Markthalle mit verschiedenen Restaurants, dieser Ort eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen.
- Zambeze Restaurante: Das Restaurant bietet einen unfassbaren Ausblick auf Lissabon! Es liegt unterhalb des „Castelo de Sao Jorge“, auf dem Parkhaus des Supermarktes „Pingo Doce“. Neben dem Eingang zum Supermarkt bringt Euch ein Fahrstuhl auf die Dachterrasse. Essen würde ich dort nicht unbedingt, genießt lieber ein paar Getränke und schaut Euch den Sonnenuntergang an.
- Noo Bai Café: Ein super nettes Café mit einer genialen Aussicht über Lissabon. Wir saßen dort bestimmt drei Stunden und haben einfach nicht genug von dem Ausblick bekommen.
- LX Factory: Auf einem ehemaligen Fabrikgelände haben sich mehrere Bars und Restaurants niedergelassen. Der perfekte Ort für ein gutes Abendessen in Lissabon.
Das Fischerdorf „Cascais“
Das ehemalige Fischerdorf „Cascais“, welches heute gerne mit St. Tropez in Frankreich verglichen wird, liegt etwa 25 Kilometer entfernt von Lissabon. Die kleine Stadt versprüht maritimes Flair und gehört zu den reichsten Gemeinden Portugals. Da wir glücklicherweise über einen Mietwagen verfügten, sind wir die Strecke an der Küste mit dem Auto entlang gefahren. Schon alleine die Fahrt ist ein Highlight. Ihr könnt aber auch mit der Bahn von Lissabon nach Cascais fahren.
Mein Restaurant-Tipp für Cascais: „Os Bordallos“, ein portugiesisches Burger-Restaurant. Das Essen war sehr lecker, der Kellner wahnsinnig nett und aufmerksam und dazu war es noch sehr günstig!
Playa do Guincho
Unberührte Sanddünen und wilde Wellen locken zahlreiche Surfer an den „Playa do Guincho“, der zum Naturpark Sintra-Cascais gehört. Für einen entspannten Strandtag herrscht dort aber eindeutig zu viel Wind. Doch ein Besuch ist dennoch sehr lohnenswert.
Cabo da Roca
An der Atlantikküste, 140 Meter über dem Meeresspiegel, liegt der „Cabo da Roca“ – der westlichste Punkt des europäischen Festlandes. Wenn man am Rande der Klippen steht und auf den unendlichen Ozean schaut, könnte man vermuten, dass man sich am Ende der Welt befindet. Unter einem schimmert der atlantische Ozean in den schönsten Blau-Türkis-Tönen. An die Absperrungen vor den Klippen sollte man sich unbedingt halten, in den vergangenen Jahren sind dort leider – für das perfekte Foto – schon einige Menschen ums Leben gekommen.
Mein Reisefazit
Lissabon ist absolut eine Reise wert! In meinem persönlichen Ranking liegt Lissabon und die Umgebung ziemlich weit vorne – zumindest was den europäischen Raum betrifft. Neben einer spannenden Stadt, die gerade für junge Leute viel zu bieten hat, hat mich aber auch die Landschaft sehr begeistert.
Ein weiterer Punkt, der definitiv für eine Reise nach Lissabon spricht, sind die sehr moderaten Preise. Essen und Getränke im Restaurant sind im Vergleich zu anderen Reisezielen in Europa wirklich sehr viel günstiger. Für drei Personen haben wir fürs Abendessen (inkl. einer Flasche Wein und Dessert) nie mehr als 40 Euro ausgegeben!
Viele Gründe, die dafür sprechen, bald nochmal nach Portugal zu reisen.
Cheers,
Eure Sophia
13 Kommentare
Ich habe das Gefühl momentan ist irgendwie jeder in Lissabon und jedes mal wenn ich einen Reisebericht darüber lese, verstärkt sich mein Wunsch auch dorthin zu reisen.
Liebe Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Liebe Luise,
das stimmt – momentan ist Lissabon sehr angesagt 😉 Aber auch total berechtigt. Die Stadt ist soooo toll!!
Liebste Grüße
Sophia
Hach, ich LIEBE diese Stadt und möchte so gerne unbedingt wieder mal hinfliegen! 🙂
Ganz wunderbare, stimmungsvolle Bilder! <3
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag dir,
Sara
Liebe Sara,
vielen Dank für deine netten Worte 🙂 Bei der tollen Stadt und den gebotenen Kulissen, kann man ja nur schöne Fotos machen 😉
Dir auch noch einen tollen Sonntag,
Sophia
Ich war im Lissabon von ein paar Monate für das erste mal. Ich hätte mir gewünscht hätte ich die Strände und die Markthalle gesehen.
Aber eine tolle Stadt ist es!!!
Liebe Grüsse
Amandine
Liebe Amandine,
vielen lieben Dank für dein Kommentar. Ja die Strände sind wirklich unfassbar schön! Leider ist nur das Meer dort so kalt 😉
Viele Grüße
Sophia