
Wie bereits versprochen, folgt heute endlich unser nächster Foodguide für Hamburg. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Frühstück in Hamburg“. Wir stellen Euch unsere sechs liebsten Orte für das perfekte Frühstück in der Hansestadt vor.
Was ist Euer liebster Ort für ein Frühstück in Hamburg? Wir brauchen neue Inspirationen 😉
Alles Liebe,
Sophia
P.S.: Hier gibt es unsere Tipps fürs Mittagessen in Hamburg (KLICK!)
Mutterland
Wenn es um das Thema Frühstück geht, ist das „Mutterland“ eine meiner ersten Anlaufstellen. Erstens weil das Frühstück einfach grandios ist und zweitens, weil ich die Atmosphäre in den Läden liebe. Ihr könnt da nämlich nicht nur ganz vorzüglich speisen, man kann dort auch allerhand Leckereien kaufen. Das perfekte Geschenk für alle Hamburg-Fans, und solche die es noch werden wollen 😉
Einziges Manko: Hunde sind im Inneren leider nicht gestattet.
Adresse: Mutterland – Lenhartzstraße 1, 20249 Hamburg (es gibt aber noch weitere Standorte in Hamburg)


Nord Coast Coffee Roastery
Die „Nord Coast Coffee Roastery“ ist der Instagram-Star unter den Frühstück-Restaurants in Hamburg. Natürlich mussten wir testen, ob das Frühstück wirklich so gut ist, wie es überall versprochen wird. Und die Antwort lautet ganz eindeutig: Ja! Sowohl geschmacklich, als auch von der Präsentation waren wir sofort ganz angetan. Der perfekte Ort für echte Kaffee-Liebhaber.
Adresse: Nord Coast Coffee Roastery – Deichstraße 9, 20459 Hamburg

Moki´s Goodies
Wenn Ihr genauso auf Avocado-Toast steht wie ich, dann ist das „Moki´s Goodies“ eine echte Empfehlung. Aber auch das Rührei (in Bio-Qualität) und das frische Landbrot waren super schmackhaft. Der Laden ist relativ klein und sehr beliebt – wenn Ihr in einer größeren Gruppe kommt, dann solltet Ihr lieber reservieren.
Adresse: Moki´s Goodies – Eppendorfer Weg 171, 20253 Hamburg

Gretchens Villa
„Gretchens Villa“ ist der ideale Ort für ein gemütliches und zwangloses Frühstück. Das Café ist im Vintage-Look eingerichtet, vermutlich fühlt man sich deswegen von der ersten Sekunde an wohl. Dazu gibt es vegetarische und vegane Speisen (vorzugsweise in Bio-Qualität). Unser Tipp: Ihr MÜSST die selbstgebackenen Kuchen probieren!
Adresse: Gretchens Villa – Marktstraße 142, 20357 Hamburg

Was wir wirklich Lieben
Schon eine gefühlte Ewigkeit wollte ich dem „Was wir wirklich Lieben“ einen Besuch abstatten. Im Rahmen des Bering Blogger Events (hier geht es zum Artikel) habe ich es dann tatsächlich geschafft. Und es war ganz bestimmt nicht mein letzter Besuch, denn das Essen war einfach nur köstlich. Besonders hat es mir das Granola mit frischen Früchten angetan. By the Way: der perfekte Spot für Vegetarier und Veganer.
Adresse: Was wir wirklich Lieben – Hegestr. 28, 20251 Hamburg

Café Näscherei
Gut, im Vergleich zu den anderen Frühstücks-Spots fällt die „Näscherei“ in Hamburg-Uhlenhorst etwas ab. Zumindest wenn es um die Themen „Innovation und Trends“ geht. Aber sind wir doch mal ehrlich – manchmal darf es auch ganz schlicht und klassisch sein. Das große Frühstück mit Lachs, Ei, Obstsalat und einem kleinen frisch gepressten O-Saft bekommt Ihr für 13,90 Euro pro Person. Unser Highlight: die weltbesten Croissants aus der Konditorei Pritsch sind auch dabei. Reservierungen machen hier durchaus Sinn!
Adresse: Café Näscherei – Papenhuder Strasse 30, 22087 Hamburg

Ein Kommentar