
Der Marc Jacobs Coconut Primer hatte es mir sofort angetan. Hübsches Ding, oder? Da stand ich nun, mitten im Sephora in Honolulu. Am Grübeln darüber, ob ich mir diesen extrem überteuerten Gesichtsprimer in mein Körbchen legen sollte. Ich entschied mich dafür, ich hatte schließlich so viel Gutes darüber gelesen und gehört. Und außerdem möchte ich Euch ja auch mit Infos versorgen und Euch meine ehrliche Meinung darüber mitteilen. Und ich persönlich finde es immer sehr hilfreich, vor einer solchen „Investition“ Testberichte zu durchstöbern. Deshalb hoffe ich, dass ich Euch mit der Review zum Marc Jacobs Coconut Primer weiterhelfen kann.
Alles Liebe wünscht Euch
Die Produktversprechen:
- Feuchtigkeitsspendend
- Verlängert die Haltbarkeit der Foundation
- Sorgt vor für besseres Auftragen der Foundation
- Für ein ebenes Hautbild
Marc Jacobs Coconut Primer – die Verpackung
Bereits das Äußere des Marc Jacobs Primers macht eine Bella Figura. Das Produkt steckt in einem edlen Glasflakon, welcher auch ein schönes Deko-Element auf dem Schminktisch sein kann. Einziger Minuspunkt: Beim Reisen ist mir ein wenig Primer aus dem Pumpspender gelaufen, obwohl ich das Fläschchen sicher in meinem Beauty-Case verstaut hatte. Die Abdichtung war hier anscheinend nicht ausreichend. Viel ist aber ein Glück nicht daneben gegangen. Tipp: Zum Verreisen eignen sich kleine Aufbewahrungsboxen, in die man z.B. Cremes abfüllen kann. Mein Favorit sind die Versionen von Muji (siehe hier).
Marc Jacobs Coconut Primer – Textur und Auftrag
Viele Primer sind mir zu klebrig. Der Marc Jacobs Coconut Primer allerdings überhaupt nicht! Dieses cremige Exemplar fühlt sich auf der Haut eher wie eine leichte Feuchtigkeitscreme an. Der Unterschied zu vielen anderen Produkten? Dieser Primer basiert auf Glycerin, nicht auf Silikon. Das Produkt duftet nur dezent nach Kokosnuss. Und überhaupt nicht aufdringlich. Ich trage den Primer immer mit den Fingerspitzen auf mein Gesicht auf. Erst in kreisenden Bewegungen einmassieren und dann leicht einklopfen. Wichtig: Lasst dem Produkt mindestens drei Minuten Zeit, sich zu setzen und vollständig in die Haut einzuziehen, bevor Ihr die Foundation auftragt.
Marc Jacobs Coconut Primer – die Wirkung
Wer Mischhaut oder trockene Haut hat, wird an dem Marc Jacobs Primer Gefallen finden. Ich bezweifle jedoch, dass er sich besonders gut für ölige Hauttypen eignet. Ich habe Mischhaut und seit Neustem im Winter auch immer ein paar trockene Stellen, deshalb gefällt mir die feuchtigkeitsspendende Textur ausgesprochen gut. Einen solchen Primer habe ich vorher noch nicht getestet und ich weiß auch nicht, ob es etwas Vergleichbares auf dem Markt gibt? Wenn ja, klärt mich gerne in den Kommentaren auf 🙂 Fassen wir nochmal zusammen: Feuchtigkeits-Booster? Check. Erhöhung der Haltbarkeit des Make-ups? Check. Außerdem finde ich, dass sich die Foundation wirklich einfacher auftragen lässt. Hier also ein weiteres CHECK. Ich mag das Produkt, wie Ihr merkt. Und nicht allein wegen des Namens 😉
Marc Jacobs Coconut Primer – wirklich den Preis wert?
Der Coconut Primer von Marc Jacobs kostet stolze 44 Dollar (z.B. über Sephora). Keine Frage, eigentlich viel zu teuer und nicht nötig. Wer jedoch auf High End-Produkte steht und diese gerne sammelt und ausprobiert, wird an diesem Produkt seine Freude haben. Ich bereue diesen Kauf nicht, denn es handelt sich nicht nur um einen Primer, der hübsch verpackt ist, sondern auch um einen, der absolut das tut, was er soll – und sich dabei ÜBERHAUPT nicht klebrig auf der Haut anfühlt. Das mag ich sehr.
4 Kommentare
Der Primer hört sich wirklich super an! Ich wusste nicht, dass Marc Jacobs auch Beauty macht… Du hast Recht viele Primer, und wie ich finde auch Seren, sind sehr klebrig. Diesen Primer muss ich mir mal genauer anschauen 😉
Liebe Grüße
Neele vom Modeblog Justafewthings.de
Freut mich, dass ich Dich neugierig machen konnte. Ich finde auch die Foundation super. Dazu kommt bald auch ein Blogpost 😉
Liebe Grüße
Michelle
Der Primer klingt ja echt super – bin schon lange auf der Suche nach einem guten.
Den muss ich jetzt unbedingt mal ausprobieren =) Danke Dir für den Tipp!
Liebe Grüße
Sandra
http://www.femme-noble.de