
Lunchtime! Hier kommt endlich Teil II unseres Foodguides. Diesmal dreht sich alles um das Mittagessen. Da die Möglichkeiten in Hamburg einfach riesig sind, gleicht es manchmal der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hat man erstmal seine „Stammplätze“ gefunden, so kehrt man gerne zurück. Genauso geht es uns zumindest. Hier lassen wir Euch an unseren kleinen Auswahl teilhaben.
Unseren Hamburg Food Guide fürs Abendessen findet Ihr übrigens hier!
Habt Ihr vielleicht noch Geheimtipps für uns? Wir freuen uns immer über neue Restauranttipps.
Viel Spaß beim Lesen und vielleicht bekommt Ihr ja genauso viel Appetit wie wir 😉
Eure Michelle & Sophia
Lieferheld bringt das Essen direkt ins Büro
Ein Hoch auf die Lieferdienste – das muss an dieser Stelle auch einmal gesagt werden. Jeder kennt diese Tage im Büro, an denen einfach so viel zu tun ist, dass man nicht mal schnell für 15 Minuten den Platz verlassen kann. Damit man in solchen Situationen dennoch nicht verhungern muss, bieten uns zahlreiche Anbieter die Möglichkeit, Speisen direkt ins Büro zu bestellen. Denn ganz im Ernst: Wer bitte kann mit einem leeren Magen schon vernünftig arbeiten? Richtig, keiner.
Wir bestellen in solchen Fällen immer online – Lieferheld hat sich etwas ziemlich cooles einfallen lassen. Im Hamburg Food Atlas zeigt der Lieferdienst, welche Essgewohnheiten die Hamburger haben. Im Food Atlas wurden die Bestellgewohnheiten der Hamburger (gibt es natürlich auch für andere Städte) genauer untersucht. Das Ergebnis können wir absolut bekräftigen.
Dean & David – Frische Salate
Im Frühling und Sommer darf es bei uns beiden gerne (und lieber!) etwas Leichtes zum Mittagessen sein. Obst oder Salat sind da die perfekte Wahl. Bei „Dean & David“ sind wir auch bei Lieferheld fündig geworden. Wir waren überrascht, dass die Salate so knackfrisch bei uns ankamen. Schaut selbst, das Bild spricht für sich. Kein welkes Blatt weit und breit. Auch das Curry ist zu empfehlen. Doch wir sind uns einig: Die Salate sind das Steckenpferd des Ladens. Super Auswahl, frische Zutaten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis: $

Yak & Yeti Sushi
In unserem letzten Hamburg Foodguide zum Thema Abendessen, habe ich Euch von Steffen Hensslers Sushi vorgeschwärmt. Da es auf Dauer aber ziemlich ins Geld gehen würde, wenn man nur dort Sushi isst oder bestellt, muss man sich nach guten Alternativen umsehen. Und „Yak & Yeti“ ist eine davon – das Sushi ist wirklich super lecker. Auch die anderen Gerichte, wie zum Beispiel der Avocado-Spargel-Salat sind sehr zu empfehlen.
Preis: $$

Sen Asia – Thai Food
Der Thai-Lieferdienst mit den besten Bewertungen in unserer Umgebung. Mit „Sen Asia“ haben wir mal etwas Neues ausprobiert. Gut zu wissen: Es scheint so, als könne man sich auf die Bewertungen bei Lieferheld gut verlassen. Denn wir wurden nicht enttäuscht. Die Mini-Frühlingsrollen (Pohia) waren nicht zu fettig, sondern vielmehr schön knusprig. Die Hühnersuppe schmeckte schön würzig, das Gemüse war knackfrisch und das gelbe Curry wunderbar cremig. Durchaus zu empfehlen.
Preis: $
Veg Out – Vegetarisch Geniessen
Da ich (Sophia) mitten in Hamburg-Ottensen arbeite, bin ich in meiner Mittagspause natürlich auch vermehrt dort unterwegs. Mittlerweile gibt es als Vegetarierin zum Glück recht viele Möglichkeiten – noch schöner sind aber rein vegetarische bzw. vegane Restaurants. Das „Veg Out“ in der Bahrenfelder Straße bietet super leckere und frische Gerichte. Es handelt sich eher um ein kleines Bistro, mit vermehrt Stehplätzen. Aber man kann sich das Essen auch einfach mit ins Büro nehmen. Die Karte variiert, häufig im Angebot: Pastagerichte, Seitangerichte, Tofugerichte, Reisgerichte oder auch deutsche Klassiker, wie Senfeier.
Preis: $

Frau Larsson
Die Schweden-Vorliebe der Inhaber können Gäste hier nicht nur anhand des Interiors, sondern auch beim Blick in die Speisekarte erahnen. Mein absoluter Favorit (Michelle) im „Frau Larsson„: Die selbstgemachten Köttbullar mit Preiselbeeren und hausgemachtem Kartoffelpüree. Da ich in Hamburg-Winterhude arbeite, ist das kleine Café nur einen Katzensprung von meinem Büro entfernt. Besonders im Sommer liebe ich es, zusammen mit meinen Kollegen auf der Terrasse von „Frau Larsson“(Peter-Marquard-Straße 13) unter der Schweden-Flagge zu sitzen, eine Rhabarberschorle zu schlürfen und mein Mittagessen zu genießen. So sieht Entspannung in der Mittagspause aus! Alles wird sehr frisch zubereitet. Wechselnder Mittagstisch ab 6 Euro.
Preis: $
Vincent Vegan Foodtruck
Auch wenn ich (Sophia) eigentlich nicht vegan lebe, kann man natürlich immer mal wieder einen Ausflug in diese Lebensweise unternehmen. Rein kulinarisch versteht sich 😉 „Vincent Vegan“ ist mit seinen Foodtrucks in Hamburg unterwegs und versorgt Euch mit veganen Burgern und veganer Currywurst. Auf der Homepage kann man sehen, an welchen Orten die Trucks anzutreffen sind.
Preis: $$
Henny´s – Hausmannskost trifft Sushi
Das „Henny´s“ in Uhlenhorst, unweit der Alster, besticht schon auf den ersten Blick mit einer wunderschönen Innenausstattung. Das edle Ambiente lässt hohe Preise vermuten – der Mittagstisch ist preislich aber durchaus sehr angemessen. Egal, ob man klassische Hausmannskost wie Rouladen oder asiatisches Sushi essen möchte. Die Karte ist wirklich umfangreich, auch italienische Klassiker, wie Trüffelpasta stehen auf der Karte. Bei gutem Wetter bietet das Restaurant auch einige Außenplätze. Ein weiteres Highlight für uns: hier kann man wunderbar Leute beobachten. Sehen und gesehen werden, wird hier groß geschrieben.
Preis: $$-$$$


Kumpir – Die gefüllte Knolle
Manchmal sind es ja die einfachen Dinge, die besonders lecker schmecken. Eine Kumpir ist eine Ofenkartoffel, die mit Meze und Salaten angerichtet wird. Es gibt unzählige vegetarische oder fleischhaltige Alternativen. Für den Preis (knapp 4 Euro) finde ich dieses Mittagessen eigentlich unschlagbar. Ich (Sophia) habe das Glück, im Einkaufszentrum Mercado einen Kumpir-Stand um die Ecke zu haben. Es gibt aber noch zwei weitere Fillialen in der Schanze und am Grindelhof.
Preis: $

Die Preise beziehen sich in diesem Fall wirklich nur auf die Mittagstische, bzw. sind auch diesem Preisniveau angepasst.
11 Kommentare
Hmmm…das sieht alles so unfassbar lecker aus <3 ich muss unbedingt einmal nach Hamburg kommen um mich durch eure Tipps durchzuprobieren <3
Liebe Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Ja unbedingt!!! 🙂
Ui, das sieht aber alles wirklich super lecker aus! 🙂 Zum Glück ist die Mittagspause schon in Sicht 😉
Liebe Grüße,
Sonja von http://www.jointhesunnyside.de
Liebe Sonja,
vielen lieben Dank für Dein Feedback 🙂
Das sind tolle Tipps, von denen ich viele auch noch gar nicht kannte. Wirklich schöner Beitrag!
Herzlich,
Anna
Danke Dir liebe Anna!!
Euer Food-Guide ist echt toll geworden. Die meisten Restaurants kenne ich noch gar nicht, da habe ich anscheinend wirklich etwas nachzuholen:O
Ganz liebe Grüße!
xxMaj-Britt
Liebe Maj-Britt,
danke für Dein Feedback. Ja, in HH kann man sich es kulinarisch sehr gut gehen lassen 😉
Alles Liebe,
Michelle
Oh, das sieht alles so lecker aus! Super Fotos 🙂
Ich würd so gerne mal einen Salat von Dean & David probieren, hab schon so viel darüber gehört! 🙂
Liebe Grüße, Natascha