
Schöne Haut über Nacht: Ein Traum, den wohl viele Frauen gerne real werden lassen würden. Makellose Haut am nächsten Morgen? Au ja! Falten adé? Toll! Frischer Teint? Juhu! All das wünschen wir uns. Und deshalb kaufen wir auch dementsprechend viele Nachtpflegeprodukte, von denen die Hersteller ausschließlich in Superlativen tönen. Und ja, wir glauben dran. Aber, leider werden wir regelmäßig enttäuscht. Am nächsten Morgen wirkt die Haut meist nicht viel vitaler oder optimal mit Feuchtigkeit versorgt – und die kleinen Fältchen sind auch noch zu sehen.
Allerdings habe ich in den letzten Wochen zwei Produkte getestet, von denen ich heute sagen kann, dass sie einen Effekt auf meine Haut haben. Und diesen Effekt kann man tatsächlich sehen, wie ich finde. Es handelt sich um das „Pai Bio Rosehip Oil“ und den „Nuxe Rêve de Miel„-Lippenbalsam. Schön im Schlaf? Nun ja, das bleibt wohl ein ewiger Traum. Jedoch ist es wahr, dass die Zeit, in der wir schlafen, von großer Bedeutung für unsere Schönheit ist und dass wir die Haut bei ihrer Regeneration unterstützen können. Deshalb möchte ich zuerst kurz das Thema „Nachtpflege“ im Allgemeinen anschneiden, bevor ich die zwei Produkte vorstelle, die neu bei mir eingezogen sind.
Was in der Haut passiert, wenn wir schlafen
In der Nacht arbeitet unsere Haut daran, sich zu regenerieren. Denn tagsüber ist sie schwer damit beschäftigt, schädliche Einflüsse von außen (etwa UV-Strahlen) abzuwehren. Sobald wir ins Land der Träume schweben, beginnt der natürliche Reparaturmodus unserer Haut. Zellschäden werden gekittet, fehlende Feuchtigkeit ausgeglichen und die Schutzfunktionen der Haut (Hypolipidfilm) überholt. Allgemein gesagt, läuft auch die Zellerneuerung in der Nacht viel schneller ab.
Das A und O: Vorbereitung
Stellt sicher, dass Ihr genügend Schlaf bekommt. Schlafmangel tut unserer Laune genauso wenig gut, wie unserer Haut. Ferner können freie Radikale freigesetzt werden, die Eure Haut vorzeitig altern lassen können und den Regenerationsprozess verlangsamen. Um die Haut optimal bei ihrem natürlichen Selbstheilungsprozess zu unterstützen, solltet Ihr folgende Tipps vor dem Zubettgehen beachten:
1. Abschminken
2. Porentiefe Reinigung
3. Pflege auftragen
MEINE NEUEN FAVORITEN
Um die Haut bei der nächtlichen Regeneration zu unterstützen, verwende ich seit einiger Zeit zwei neue Produkte, die ich mittlerweile sehr liebe: eine reichhaltige Lippenpflege und ein Gesichtsöl. Diese zwei Helferlein kämpfen mit mir gegen rissige Lippen und einen fahlen Teint.
1. Pai Skincare Bio Rosehip Oil-Gesichtsöl
Ich habe Mischhaut und besonders in der T-Zone mit öligen Stellen zu kämpfen. Aus diesem Grund dachte ich immer, dass ein Gesichtsöl nie-nie-nie-mals für mich in Frage kommt. Pustekuchen! Falsch gedacht. Es ist nämlich so: Wenn man der Haut das gibt, was sie sonst von alleine produziert (Öl), munkelt man ihr vor, dass ihre zusätzliche Öl-Produktion gar nicht nötig ist. Weil wir ihr ja geben, was sie will. Kurz gesagt: Gibt man der Haut über Nacht natürliche Öle, produziert sie tagsüber selbst weniger davon. Praktisch.
Beim „Pai Rosehip Oil“ handelt es sich um ein Bio Hagebutten-Öl, das der Haut mit seiner hohen Konzentration an Transretinoid-Säure den optimalen Treibstoff für die natürlichen Reparaturfunktionen der Haut liefert. Regelmäßig angewendet verbessert es das Hautbild, die Elastizität der Haut sowie das Erscheinungsbild von Akne-Narben und Falten.
Das sagt der Hersteller:
- verfeinert das Hautbild geschädigter Haut und kleiner Fältchen
- der hohe Gehalt an Transretinoid-Säure liefert der Haut Provitamin A, ohne sie zu irritieren
- geeignet für alle Hauttypen, inkl. empfindlicher, reifer und Mischhaut
- einzigartig in seiner Konzentration an regenerativen Sterolen aus dem Fruchtfleischöl und an Karotinoiden aus dem Samenöl der Hagebutte: Die CO2-Extraktion ermöglicht diese hohen Konzentrationen. Dies macht dieses Öl zu einem wesentlich wirksameren Pflegeprodukt als normales, kalt gepresstes Hagebuttenöl
So benutze ich das Pai-Öl:
Nachdem ich mein Gesicht mit meinem „Effaclar“-Waschgel und -Toner von „La Roche Posay“ gründlich gereinigt habe, trage ich das Pai Oil auf. Dazu sprühe ich meine Hände zuerst gründlich mit meinem „Avène“-
Bezug: z.B. über Ecco Verde, ca. 28 €
2. Nuxe Rêve de Miel-Lippenbalsam
In den letzten Wintermonaten hatte ich stark aufgerissene, spröde Lippen und keine Ahnung, wie ich diese loswerden soll. Bei meiner Internet-Recherche bin ich dann auf dieses Beauty-Schätzchen gestoßen. Meine Lippen sagen Danke! Alles ist wieder schön weich und geschmeidig, seitdem ich den „Nuxe Rêve de Miel„-Lippenbalsam über Nacht benutze.
Das sagt der Hersteller:
- Ultra-nährende, reparierende Pflege. Dieser Balsam ohne Konservierungsmittel, ohne künstliches Parfum und ohne klebenden Effekt pflegt selbst die strapazierten Lippen wieder weich und sanft
- Mit diesem aussergewöhnliche Balsam fühlen sich selbst die strapazierten Lippen augenblicklich wieder wohl. Seine weiche Textur und sein köstlicher Geschmack nach Pampelmuse und Honig sind ein reines Vergnügen
- Akazienhonig und Karité-Butter nähren und reparieren intensiv. Pampelmusen-Essenz für ein angenehmes Wohlbefinden.
So verwende ich den Nuxe-Lippenbalsam:
Hier wird’s dementsprechend simpel: Die Lippen vor dem Schlafengehen reichlich mit dem Lippenbalsam benetzen. Wenn ich am nächsten Morgen aufwache, fühlen sich meine Lippen schon viel geschmeidiger an. Gerade im Winter, war mir dieser Lippenbalsam von Nuxe eine echte Hilfe gegen meine rissigen Lippen.
Bezug: z.B. über Amazon, ca. 14 €
—
Dies ist meine aktuelle Nachtpflegeroutine. Für mich funktioniert das Vorgehen wie gesagt sehr gut, was aber nicht bedeutet, dass es jedem von Euch gut tut. Informiert Euch am besten bei Eurem Hautarzt darüber, welchem Hauttyp Ihr angehört und stimmt Eure Routine darauf ab. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt mir gerne eine Mail.
Alles Liebe
Eure Michelle
P.S.: Wir sind jetzt auch auf Bloglovin zu finden. Schaut doch mal vorbei!
9 Kommentare
Das Öl klingt mal richtig gut!!!! Ich hatte bisher nur einmal eine Nachtpflegecreme von Nivea mit der ich nicht so zufrieden war. Jetzt schmink ich abends ab und verwende danach noch einen Reinigungsschaum und Gesichtswasser. Creme oder sonstiges mach ich abends nicht mehr drauf und ich weiß ich sollte das ändern! Das Öl hört sich halt echt gut an! Muss allerdings zugeben, dass ich die Marke nicht kannte! Und die Lippenpflege steht bei mir eh ganz oben! Ich verwende sehr oft Lippenstift und das sieht mit trockenen Lippen halt sehr unschön aus. Das Produkt kannte ich aber auch noch nicht. Daher mal Danke für die super Tipps!
Wie schön, das freut mich 🙂 Ich benutze das Öl auch ohne vorher eine Feuchtigkeitspflege aufzutragen, da es der Haut ausreichend davon spendet. Das kommt aber natürlich ganz auf den Hauttyp an. Zieht auch super schnell ein und duftet angenehm. Ich bin total verliebt 😉
Liebe Grüße
Michelle