
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Ganz egal zu welcher Jahreszeit. Auch ich war bereits vier Mal in der Stadt – zum Entsetzen vieler Freunde bin ich allerdings nicht ihr größter Fan. In diesem Beitrag verrate ich Euch, wo Ihr die schönsten Ecken von Amsterdam findet, welche Restaurants empfehlenswert sind und was Ihr Euch auch sparen könnt.
Was haltet Ihr von Amsterdam?
Alles Liebe,
Reisetipps Amsterdam – Das solltet Ihr unbedingt gesehen haben:
Vor Kurzem habe ich in einem Artikel gelesen, dass ganz Amsterdam eine Sehenswürdigkeit für sich ist. Und irgendwie kann ich dieser Aussage total zustimmen. Kein Mensch fährt nach Amsterdam, nur um Museen und Touristenattraktionen abzuklappern. Der Reiz der Stadt besteht darin, durch die Gassen zu schlendern, an den vielen Grachten zu sitzen und sich einfach treiben zu lassen. Amsterdam ist nicht sehr groß, weshalb man die Stadt problemlos zu Fuß erkunden kann. Für mich ist diese Möglichkeit sowieso immer die beste, um einen neuen Ort wirklich kennenzulernen.
Der Stadtteil Centrum, der sich logischerweise mitten in der Stadt befindet, hat es mir persönlich nicht so sehr angetan. Das ist auch der Grund, weshalb wir auf unserer letzten Reise einen großen Bogen um das Rotlichtviertel, den Hauptbahnhof und die dort beginnende Fußgängerzone gemacht haben. Vielmehr haben wir uns auf andere Stadtteile, wie De Pijp oder Joradaan konzentriert. Hier kommt für mich auch der Charme der Stadt rüber. Im Innenstadt-Bereich sind mir einfach zu viele Touristen, von denen viele leider auch nur wegen der legalen Coffee-Shops in die Stadt kommen.
Eine weitere wunderschöne Gegend sind die „9 Straatjes“, die Seitenstraßen von der Prinsengracht, Keizergracht, Heerengracht und Singel sind. Hier kann man wunderbar flanieren und findet auch zahlreiche süße Boutiquen.
Restaurant Tipps Amsterdam
Der Kulinarik wird in Amsterdam eine sehr bedeutende Rolle zugeschrieben. Und ich muss sagen, dass ich in 48 Stunden selten so viel und so gut gegessen habe. Es gibt einfach so unendlich viele Möglichkeiten, dass man vermutlich auch schnell mal den Überblick verlieren kann. Deswegen verrate ich Euch hier meine besten Entdeckungen:
- Metropolitan: Hier schlägt das Brunch-Herz höher. Ich hatte die genialsten French Toast mit frischen Beeren. Alleine für die Teile, würde ich mich wieder vier Stunden ins Auto setzen 😉 Adresse: Rokin 81/83
- The Lobby: Der perfekte Ort für ein Abendessen. Die Location ist super toll und auch das Essen war hervorragend. Adresse: Nes 49
- Geflipt Burgers: Es hat schon Tradition, dass wir in jeder Stadt Burger essen gehen. Sowohl die vegetarische Variante für mich, als auch die fleischhaltige für meinen Freund waren mega lecker. Auch dieses Restaurant erhält eine klare Empfehlung. Adresse: Van Woustraat 15
- Mook Pancakes: Wer in Amsterdam ist, der kommt nicht drumherum Pancakes essen zu gehen. Von einer Arbeitskollegin habe ich diesen Tipp erhalten. Und der war wirklich ein Volltreffer! Mega gute Pancakes (auch vegan!) und dazu entspannter Hip Hop, so wie frische Säfte. Solche Läden würde ich mir auch in Hamburg wünschen! Adresse: De Clercqstraat 34H
- Foodhallen: Foodmarkets sind eine super Sache in meinen Augen. Der in Amsterdam ist relativ neu und definitiv einen Besuch wert. Allerdings sind die Speisen eher hochpreisiger, dafür gibt es aber eine geniale Auswahl. Adresse: Bellamyplein 51
Hoteltipp Amsterdam
Bereits letzte Woche habe ich Euch von meinem Aufenthalt im Westcord Fashion Hotel berichtet. Zum Artikel gelangt Ihr hier (Klick!)
6 Kommentare
Wir waren in der Vorweihnachtszeit in Amsterdam. Da war vielleicht was los in De 9 Straatjes :D, da konnte man sich kaum noch bewegen.
Dem einen oder anderen Restaurant aus deinen TIpps werden wir nächstes Mal sicher einen Besuch abstatten.
Viele Grüße
Hach, ich liebe Amsterdam. Als wir während des Studiums in NRW gewohnt haben, waren wir öfter in den Niederlanden und auch Amsterdam. Die ganze Stadt strotzt nur so vor Kreativität und macht einfach so viel Spaß.
Die 9 Straatjes gehören definitiv auch zu meinen Lieblingsorten in der Stadt.
Viele Grüße,
Ally
Puppenzirkus
Liebe Ally,
ja die 9 Straatjes sind wirklich toll. Ich muss noch mal nach Amsterdam wenn richtig gutes Wetter ist 😉
Hallo, ich heiße Marc und ich möchte dir zu deinem Blog-Beitrag echt gratulieren! Ich bin echt ein Amsterdam-FAN und ich denke dein Beitrag fasst wirklich alle Elemente der niederländischen Hauptstadt sehr gut zusammen!
Tolle Bilder! Machst du die Bilder mit deinem Handy oder hast du eine Kamera?
Das ist ja echt lustig da ich auch bei Mook Pancakes war… Ich habe auch eine Seite über Amsterdam – https://hallo-amsterdam.com – deswegen kenne ich mich gut aus und kenne auch viele Reiseblogs und dein Blog ist auch echt SPITZE!!
Also auf jeden fall alles Gute für die Zukunft und immer weiter so 🙂
Best Grüße
Marc K