
Viva Espana! Da ich das Gefühl habe, dass die spanische Hauptstadt bei der Urlaubsplanung häufig etwas stiefmütterlich behandelt wird, will ich Euch heute meine Reisetipps für Madrid ans Herz legen. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – ganz egal, ob es nur ein kurzer Städtetrip ist oder Ihr einen längeren Aufenthalt plant. Wieso ich Madrid so in mein Herz geschlossen habe, verrate ich Euch hier!
Wart Ihr schon in Madrid? Wenn ja, wie hat es Euch gefallen?
Alles Liebe
Eure Sophia
Madrid – die spanische Lebensfreude genießen
Ich mag die Spanier, ich liebe die spanische Sprache, das Essen und die spanische Lebensfreude. Das erste Mal bin ich vor knapp acht Jahren in Madrid gewesen. Damals wohnte meine Cousine dort, was den riesigen Vorteil hatte, dass ich die Stadt nicht als Touristin kennengelernt habe. Durch ihre spanischen Freunde hatte ich die Möglichkeit, wirklich tolle Ecken der Stadt kennenzulernen.
Das zweite Mal war ich dann vor drei Jahren in der spanischen Hauptstadt. Weil es mir beim ersten Besuch so gut gefallen hat, wollte ich noch einmal mit meinem Freund nach Madrid. Auch dieses Mal hat Madrid mich wieder in seinen Bann gezogen. Die Stadt strahlt für mich so viel positive Vibes aus. Mein Tipp: Lasst Euch einfach treiben, schlendert durch die kleinen Gassen, kehrt in ein Café oder eine Bar ein und beobachtet die Menschen.
Madrid – kulinarische Highlights
Churros, Pimientos, Datteln mit Speck, Pan con Tomate, Jamon Serrano… Ich könnte die Liste an spanischen Leckereien jetzt ewig weiterführen. Auch kulinarisch haben die Spanier es ziemlich drauf mit der Lebenfreude. Damit auch Ihr nach Eurer Reise noch mehr Lebensfreude in Euch tragt, empfehle ich Euch folgende Dinge:
- Natürlich müsst Ihr spanische Tapas bestellen. Zum Beispiel im Lateral, das es sechs Mal in Madrid gibt. Mein Tipp an Euch: Macht es wie die Spanier und bestellt die Tapas nach und nach. So habt Ihr länger etwas vom Abend!
- Geht unbedingt in eine Ceveceria. Wir fanden das Konzept der Ceveceria La Surena super. Aber in Madrid wimmelt es nur so vor spanischen „Brauhäusern“. Bier ist in der Regel ziemlich günstig und es werden auch kleine Snacks angeboten.
- Die schönste Dachterrasse findet Ihr im „Me Madrid Reina Victoria“. Direkt auf dem belebten Plaza Santa Ana steht das Hotel, welches vermutlich über die edelste Rooftop-Bar der Stadt verfügt. Die Bar nennt sich The Roof!
Madrid – allgemeine Tipps
- Unser Hotel, das Vincci Via 66, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es handelt sich um ein Design-Hotel, das sehr zentral gelegen ist. Die Zimmer waren wunderschön, aber das absolute Highlight war die Dachterrasse, von der man einen genialen Blick über die Stadt hatte.
- Besonders bei Städtereisen stehe ich ja auf die Hop-On Hop-Off Busse. So touristisch sie auch sein mögen, man kann sich mit ihnen einfach super fortbewegen und die Stadt erkunden. Auch in Madrid haben wir eine klassische Stadtrundfahrt gemacht.
- Vom Flughafen kann man wunderbar per Bahn ins Zentrum fahren. Das Geld fürs Taxi könnt Ihr also lieber in Tapas investieren.
- Madrid ist vermutlich das gesamte Jahr über eine Reise wert. Ich war bisher immer nur im Winter dort. Im Dezember war es auch wirklich winterlich. Bei meinem zweiten Besuch im Februar hatten wir tagsüber aber schon herrliches Wetter. In der Sonne waren es dann bestimmt schon 20 Grad. Aber da hatten wir vermutlich auch einfach nur sehr viel Glück. Im Sommer muss es in Madrid unerträglich heiß sein, weil dort einfach kein Lüftchen weht. Deswegen ist die beste Reisezeit vermutlich der April und Mai, sowie der September und Oktober.
Ein Kommentar