
Ein Andenken aus dem Urlaub ist eine schöne Sache. Man nimmt es mit nach Hause und kann sich jeden Tag daran erfreuen. Und sich an eine schöne Zeit zurückerinnern. Doch ein schönes Souvenir zu finden, ist gar nicht so einfach. Kitsch ist erlaubt, doch will man kitschige unnütze Dinge, die daheim einstauben und früher oder später auf dem Flohmarkt enden? Nein. Deshalb habe ich Euch ein paar Tipps zusammengeschrieben, mit denen Ihr in Eurem nächsten Urlaub zielsicherer in Richtung des für Euch perfekten Souvenirs steuert.
Alles Liebe
Michelle
Schöne Souvenirs finden – wo suchen?
Die schönsten und besten Souvenirs findet man meist nicht in touristischen Souvenir-Läden, in denen sich Tausende Menschen tummeln. Das macht eh wenig Spaß. Schaut Euch lieber abseits der großen Sehenswürdigkeiten um und biegt in kleine Gassen und Seitenstraßen ab. Lasst Euch treiben und haltet die Augen offen. So haben Sophia und ich schon tolle Schätze entdeckt, zum Beispiel in Porto. Schaut Euch ruhig auch mal in lokalen Supermärkten oder kleinen Ramschläden um. Kitsch findet Ihr auch abseits der Touristenpfade, sogar viel hübscheren Kitsch. Versprochen. Extra-Tipp: Eine tolle Erinnerung an einen Urlaub ist auch ein besonderes Kleidungsstück, z.B. aus einem Second-Hand-Laden. Alles das, was Ihr daheim nicht findet, ist geeignet 😉 Beim Tragen erinnert Ihr Euch dann immer zurück.
Schöne Souvenirs finden – fragt Einheimische
Um die schönsten Souvenirs zu finden, ist es auch gut, einfach Einheimische mit sichtlich gutem (Kleider-)Geschmack zu fragen, was er an Eurer Stelle als Andenken mit nach Hause nehmen würde. Mit Sicherheit erhaltet Ihr außergewöhnlichere Tipps und sicherlich auch Laden- oder Marktempfehlungen. Fragt etwa die nette Kellnerin im Café oder einen Hotelmitarbeiter.
Schöne Souvenirs finden – kurz an zu Hause denken
Um Fehlkäufe zu vermeiden, ist es ratsam, vor dem Gang an die Kasse einmal kurz an daheim zu denken. Wo könnte es stehen oder hängen? In welchen Situationen könnt Ihr es gebrauchen? Schließlich soll das neue Souvenir nicht verstaubt in der Ecke liegen und sich in die Reihe der Souvenirs ohne Sinn einreihen. Habt Ihr eine ähnliche Sache bereits in anderen Ländern gekauft? Super! Haltet im Urlaub nach weiteren Tellern (oder anderen Dingen) Ausschau. Ihr könnt Euch auch an ein bestimmtes Farbschema halten und Teller, Krüge, Vasen oder Schalen in zum Beispiel Knallrot kaufen. Für ein schönes Styling könnt Ihr diese gesammelten Dinge auch kunstvoll an die Wand hängen. Oder in ein extra Regal stellen. Die Teekannensammlung in einem offenen Regal gibt dem Raum Galerie-Charakter.
Schöne Souvenirs finden – nicht das Gepäck vergessen
Wer mit dem Flugzeug reist, der sollte das Gewicht und die Maße seines Koffers nicht vergessen. Sonst müsst Ihr womöglich Übergepäck zahlen – und das lohnt sich nur in den seltensten Fällen. Bei Autoreisen sieht das Ganze natürlich entspannter aus. Da kann man sogar ein kleines Möbelstück (etwa einen handbemalten Hocker) noch ganz gut transportieren.
Schöne Souvenirs finden – die Regeln einhalten
Informiert Euch vorher, welche Gegenstände Ihr nicht mitnehmen dürft. In manchen Ländern ist es etwa verboten, Muscheln oder in Flaschen abgefüllten Sand auszuführen. So erspart Ihr Euch unschöne und/oder peinliche Momente am Flughafen.
Ein Kommentar