
Passend zu dem sommerlichen Wetter in Deutschland, gibt es heute einen Beautypost zum Thema „Sonnenpflege“. Da wir im Sommer nichts anbrennen lassen wollen, auch nicht unsere Haut, ist ein richtiger Sonnenschutz unabdingbar. Auch wenn Sonnenlicht in geringen Mengen zur körperlichen und seelischen Gesundheit beiträgt, kann die Sonne uns auf der anderen Seite aber ziemlich viel Schaden zufügen. Klar, jeder findet sommerlich gebräunte Haut schön, aber Ihr solltet bedenken, dass allein sieben Sonnenbrände das Hautkrebsrisiko verdoppeln. Deshalb kommen nun meine persönlichen Tipps für Sonnenpflege-Produkte.
Eigenschutzzeit der Haut
Haut ist nicht gleich Haut, auch nicht beim Thema Sonnenschutz. Um die Eigenschutzzeit der Haut zu bestimmen, muss man vorerst seinen persönlichen Hauttyp festlegen. Je nach Hauttyp beträgt die Eigenschutzzeit der Haut 5 bis 30 Minuten. Ich persönlich würde mich als „Hauttyp II – Nordischer Typ“ einstufen – somit läge meine Eigenschutzzeit der Haut bei etwa 10 bis 20 Minuten. Im Internet findet Ihr zahlreiche Seiten, mit deren Hilfe Ihr Euren persönlichen Hauttyp bestimmen könnt. Bei Verwendung von Sonnenschutzmitteln errechnet sich die maximale Verweildauer in der Sonne durch Multiplikation der Eigenschutzzeit mit dem Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels.
Beispiel: Als Hauttyp II darf ich 20 Minuten in der Sonne bleiben und creme mich VOR dem Sonnenbaden mit Lichtschutzfaktor 30 ein. Daraus ergibt sich, dass ich mich 600 Minuten am Tag draußen aufhalten kann. Klingt jetzt erstmal lange, gemeint ist damit aber sicherlich nicht, dass man dann 10 Stunden in der Sonne brutzeln kann. Besonders im Sommerurlaub, wo man viel schwimmen geht und auch wegen der hohen Temperaturen ins Schwitzen kommen kann, sollte regelmäßig nachgecremt werden. Viel hilft in diesem Falle viel!
Lippenpflege mit Sonnenschutz
Auch hier in Deutschland finde ich eine gute Lippenpflege wirklich wichtig. Böse Zungen würden sogar behaupten, es wäre bei mir eine Sucht 😉 Aus diesem Grund bin ich gerade im Süden, wenn meine Lippen der Sonne und Meerwasser ausgesetzt sind, auf eine gute Pflege mit Lichtschutzfaktor angewiesen. Hierzu würde ich Euch einen Besuch in der Apotheke empfehlen, dort findet Ihr bestimmt das richtige Produkt. Ich habe mich für einen Lippen-Sonnenstick von Avène entschieden. Mit SPF 30, ohne Parabene und beruhigendem Thermalwasser ist er besonders wasser- und schweißresisdent.
Sonnenallergie oder Mallorca-Akne
Bei Sonnenallergie oder Mallorca-Akne reagiert die Haut auf UV-Licht mit Pickeln und juckendem Ausschlag. Statt makellos brauner Haut begrüßt man dann rotfleckige Hautbereiche, die mit Pusteln übersät sind. Etwa jeder fünfte Deutsche, darunter vermehrt Frauen, vertragen die Sonnenstrahlen schlecht. Mich hat es letztes Jahr auch so stark erwischt, dass ich mich in der Apotheke mit Cortisonsalbe und Antihistaminen eindecken musste. Ich persönlich habe extrem drunter gelitten, weil es auch einige Tage dauert bis der fiese Ausschlag wieder weg war. Seitdem weiß ich eines: Sonnenallergie „Nein Danke“. Ein Glück gibt es zwei einfache Tricks, womit zumindest meine Sonnenallergie nicht mehr ausgebrochen ist:
- Das A und O ist die richtige Sonnencreme! Beim Kauf solltet ihr unbedingt drauf achten, dass die Sonnenpflege frei von Duftsstoffen, Konservierungsstoffen und Ölen ist. Meine Rettung ist das Oil Free Milk Spray von Lancaster. Seitdem ich die Creme benutze, habe ich (toi, toi, toi) keine Allergie mehr bekommen. Natürlich hat die Creme im Vergleich zu Drogerie-Produkten einen stolzen Preis, aber das ist es mir allemal wert!
- Die ersten Tage im Süden verbringe ich nicht in der prallen Sonne. Nach einem langen Winter muss sich die Haut erst langsam wieder an das Sonnenlicht gewöhnen.
Eine günstigere Alternative zur Lancaster Sonnencreme findet Ihr in der Apotheke. Die Firma „Ladival“ führt ein Gel, welches speziell für allergische Haut entwickelt wurde. Der Preis liegt bei etwa 13 Euro.
Sonnenschutz für die Haare
Nicht nur unsere Haut, auch unsere Haare benötigen den richtigen Sonnenschutz. Chlor- und Meerwasser, sowie die Sonnenstrahlen bleichen unsere Haare aus und machen sie spröde, trocken und angreifbar. Mittlerweile gibt es massig Sonnenschutz-Sprays für die Haare. Ich habe mich für eine günstige Variante von „Balea“ entschieden. Das Spray hat einen super guten Geruch, es duftet nach Kokos. Alleine schon deswegen würde ich es wieder kaufen.
Nach einem langen Tag am Meer, oder am Pool muss Abends in der Dusche eine geeignete Haarpflege her. Ich neige schon in Deutschland zu extrem trockenen Haar. Durch die Sonne und das Meerwasser wird es natürlich nicht besser. Damit ich meine Haare nach dem Waschen überhaupt kämmen kann, benötige ich nach dem Shampoonieren eine vernünftige Spülung oder Haarkur. Im letzten Urlaub habe ich die „Garnier Fructis – Schadenlöscher Creme Kur“ verwendet und für gut befunden. Meine Haare wurden super geschmeidig und ich konnte sie sogar im nassen Zustand vernünftig kämmen. Klar, das Produkt enthält Parabene und mir ist bewusst, dass diese nicht gut für uns sind! Aber leider habe ich bislang keine Pflegeserie für meine Haare für gut befunden, die ohne Silikone, Parabene oder Sulfate auskommt. Falls Ihr einen guten Tipp habt, dann bitte unbedingt her damit!!
Anti-Aging durch Sonnenschutz
Auch wenn es keine schöne Erkenntnis ist: Die Sonne ist für 80 Pronzet unserer Falten verantwortlich. Aus diesem Grund rate ich Euch, auch im Alltag zu einer Tagespflege zu greifen, die einen Lichtschutzfaktor aufweist. Mein treuer Begleiter ist die „Perfect Hydrating BB Creme“ von Shiseido. In den kommenden Wochen werde ich sie Euch noch mal gesondert vorstellen.
So nun aber schnell raus in die Sonne mit Euch. Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Eure Sophia
7 Kommentare
Was für ein schöner Blog. Nach dem Kommentar musste ich direkt mal schauen welche Produkte eure Favoriten sind. Und ich muss gestehen, dass ich meine „No Lipcare“ Einstellung gerade etwas überdenke. Wahrscheinlich sollte ich doch mal eurem Tipp nachgehen und die mich in der Apotheke beraten lassen. Ihr werdet mich hier nun öfter sehen 😉
LG
Oh das freut mich doch sehr zu hören 🙂 Vielen lieben Dank!
Sonnige Grüße aus Hamburg
Ein so wichtiger Post! Viele liegen ja einfach da und warten bis sie wie ein Hühnchen braun gebrannt sind. Ich benutze jedes Jahr Lancaster oder Nivea Sonnencreme. Und immer 20SPF oder Kinderschutz, da ich immer mal wieder mit Sonnenallergie reagiere. Dieses Jahr ein Glück noch nicht, aber trotzdem beuge ich (den Falten) lieber vor 🙂
Bisous aus Berlin, deine Patricia
THEVOGUEVOYAGE by Patricia Sophie Petit
Liebe Patricia,
oh man wem sagst du das?! Am besten noch Sonnenöl ohne Lichtschutzfaktor 😉 Und sich dann mit 50 wundern wieso man so viele Falten hat :p
Sonnenallergie ist echt mega ätzend, ich wurde dieses Jahr ein Glück auch verschont.
Viele liebe Grüße aus Hamburg
Sophia