Urlaub vom Alltag

Juli 12, 2016 von Michelle - 3 Kommentare
urlaub-vom-alltag-spaziergang

Es gibt Zeiten, in denen mir die Großstadt zu laut ist. Zu voll. Zu automatisiert. Zeiten, in denen mir der Satz „Ich brauche Erholung – aber zackig!“ in großen Lettern auf die Stirn geschrieben steht. Etwa wenn es im Büro wochenlang stressig war, die letzten Wochenenden mit Veranstaltungen zugebombt waren oder man sich seine eigene Freizeit mit Arbeit vollstopft hat. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass es wichtig ist, dem Körper und der Seele regelmäßig frei zu geben. Genau das habe ich am letzten Wochenende getan. Ich habe einen Urlaubsantrag bei mir selbst eingereicht und ohne zu zögern meinen Stempel aufgedrückt. Urlaub vom Alltag? Ja, das war wirklich überfällig. Auch wenn die letzten Wochen voll mit schönen Veranstaltungen und der Stress im Büro eher positiver Natur war, hatte ich eine Pause bitter nötig. Entschleunigung, Ruhe, Detox – und einfach das tun, wonach einem der Sinn steht. Hört sich gut an, was? Das war es auch. Für mich. Für uns. Zum genau richtigen Zeitpunkt.

Urlaub vom Alltag – auf dem Land

urlaub-vom-alltag-natur

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die Vögel auf dem Land viel leiser zwitschern als in der Stadt? Irgendwie bezeichnend. Auf dem Land liegt in den Tönen, die unsere gefiederten Freunde von sich geben, viel mehr Gelassenheit. Kein Wunder, dort müssen sie ja auch nicht gegen all die Großstadtgeräusche anschreien, um zum Beispiel auf die (verbale) Partnersuche zu gehen.

Vor den Toren Hamburgs, nur etwa 30 Autominuten von der Innenstadt entfernt, liegen wunderschöne ländliche Gegenden. Mein Freund kommt ursprünglich aus einer kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein, weshalb es nahe liegt, ab und an dorthin auszureißen. Aus der Großstadthölle. Ja, ich bin ein richtiges Stadtmädchen. Doch mittlerweile genieße ich es richtig, das Autogehupe, den Baustellenlärm und die überfüllten Straßen hinter mir zu lassen und gen Norden zu fahren. So auch am letzten Wochenende. Ein paar Tage reine Zweisamkeit, viel frische Luft, Sonne sowie viel Ruhe und Entspannung. Man könnte meinen, dass hier eine ältere Dame schreibt, was? Ich kann Euch beruhigen, wir waren auch sportlich aktiv 😉 Aber ganz ungezwungen – und ohne enge Timings.

Urlaub vom Alltag – meine liebsten Aktivitäten

urlaub-vom-alltag-picknick

urlaub-vom-alltag-2

Ausspannen. Durchatmen. Denn Alltag vergessen. Das geht auf dem Lande besonders gut. Ich liebe ausgedehntes Frühstücken, lange Spaziergänge, Radtouren ohne Ziel, Picknicken auf einsamen Feldern und Eisessen am See. Am Abend gemeinsames Kochen (auch gern etwas aufwendiger), dazu eine Flasche Wein und den Abend dann mit einer Badewanne und anschließendem Sternegucken ausklingen lassen. Oder habt ihr schon einmal auf einer Wiese gelegen und einen Schwarm von Fledermäusen über Euch beobachtet? In der Stadt undenkbar.

Außerdem genieße ich es, meine Beauty-Rituale auszudehnen. Die Haarkur nicht nur GENAU 10 Minuten einwirken zu lassen, sondern 30 Minuten oder länger. Meiner Haut eine Auszeit vom Make-up zu gönnen. Oder mit einer Gesichtsmaske in der Badewanne zu liegen und dabei ein Hörbuch zu hören.

Die Kunst der Entschleunigung

urlaub-vom-alltag-spaziergang

Nach ein paar ruhigen Tagen, dem Urlaub vom Alltag, kehre ich entspannt nach Hamburg zurück. Dann blicke ich mit wachen, ausgeruhten Augen auf all die vorher leicht negativ beurteilten Dinge und merke, dass all das doch gar nicht so schlimm ist. Eben keine Großstadthölle. Vielmehr meine Heimat, aus der es sich – bei aller Liebe – auch manchmal lohnt, auszubrechen. Denn gibt es etwas Schöneres als das Heimkommen? Wohl kaum. Besonders in vollends relaxtem Zustand.