
Am Samstag beginnt das 183. Oktoberfest in München. Endlich heißt es wieder: „O´zapft is!“ Zu einem Besuch auf dem Oktoberfest gehört neben Brezn und einer Maß Bier natürlich die passende Tracht. Falls Ihr noch auf der Suche nach einem passenden Dirndl seid, dann haben wir heute einige Inspirationen für Euch. Doch nicht jedes Wiesn-Madl hat auch ein Trachtengeschäft ums Eck! Genau aus diesem Grund sagen wir Euch, wo Ihr moderne Dirndl online bestellen könnt. Hach ja, wir haben schon richtig Lust aufs Oktoberfest bekommen – alleine aufgrund der schönen Kleider.
Fahrt Ihr in diesem Jahr auf die Wiesn? Wenn ja, welche Farbe wird Eure Tracht haben? Verratet es uns in den Kommentaren.
Alles Liebe,
Dirndl fürs Oktoberfest
Da wir im Norden Deutschlands eigentlich nie einen Anlass haben, diese wunderschönen Trachten zu tragen, gibt es natürlich auch keine große Auswahl an Geschäften, in denen Dirndl erhältlich sind. Vor allem moderne Dirndl bzw. Dirndl, die unserem Geschmack entsprechen, lassen sich nur schwer aufspüren. Glücklicherweise gibt es das Internet und passende Onlineshops 😉 Wir haben uns zum Beispiel bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf umgesehen und uns ganz spontan in einige der folgenden schönen Dirndl verliebt.
Moderne Dirndl online bestellen – KLASSISCH CHIC
Wer es traditionell mag, greift am besten zu einem Midi- oder Maxi-Dirndl. Wichtig: Traditionell heißt nicht gleich bieder! Es gibt viele klassische Muster und Schnitte, die dennoch modern und zeitgemäß sind. Dazu solltet Ihr Euch jedoch nach einer Bluse im klassischen Schnitt umschauen und auf keinen Fall eine Off-Shoulder-Variante wählen. Dann kann nichts schief gehen. Dazu: flache Schuhe.
1) Dirndl mit Karree Ausschnitt – Altrosa
2) Dirndl mit Vichy-Karo und Zier-Schnürung
3) Dirndl mit Seide und Kontrastschürze
Moderne Dirndl online bestellen – EXTRAVAGANT
Je nach Vorliebe, könnt Ihr Euch auch für ein etwas extravaganteres Dirndl entscheiden. Mit Spitze, Seide, Perlen? Es gibt viele schöne Details, die der klassischen Tracht einen modernen Dreh geben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Carmen-Bluse? Oder einer Schürze aus einem speziellen Material? Mit Mini-Schnitten solltet Ihr vorsichtig sein. Einen Tick kürzer als knielang ist in Ordnung. Ganz „mini“ sollten die Dirndl jedoch nicht sein. Eine sichere Quelle aus Bayern (eine meiner liebsten Freundinnen) flüsterte mir, dass man am Mini-Dirndl die Norddeutschen Wiesn-Besucherinnen erkennt 😉
1) Mini-Dirndl mit Kontrastschürze und floralem Muster
2) Dirndl mit Karree Ausschnitt und Rüschenbesatz
3) Dirndl mit Pailletten an der Schürze
Miss Phiaselle auf der Wiesn 2016?
Leider müssen unsere Dirndl noch ein weiteres Jahr im Schrank hängen bleiben. Wir werden dieses Jahr nicht zur Wiesn fahren – leider, leider! Aber im nächsten Jahr sieht es hoffentlich anders aus und wir können wieder Zöpfe flechten und Röcke schwingen.