
Im A-ROSA Kitzbühel haben wir unsere ersten kleinen Flitterwochen direkt nach der Hochzeit Mitte September verbracht. Und die Entscheidung, schon einmal kleiner zu flittern haben wir nicht bereut. Der Wellnessurlaub in Kitzbühel war genau das Richtige ein paar Tage nach diesem aufregenden Ereignis.
Wir sind mit dem Auto angereist, was für uns beide eigentlich nie mit Stress verbunden ist. Einfach früh genug losfahren, Hörbuch aufs Ohr und durchfahren – wir sind super durchgekommen. Sobald ich die Berge sah, stellte sich bei mir der Erholungsmodus ein. Geht es Euch genauso wie mir? Wer denkt, dass ein Urlaub in den Alpen nur etwas für den Winter ist, der irrt. Ich finde die Berge auch im Sommer und Herbst einfach nur wunderschön.
Aber nun zum Wesentlichen, meinem Hotelbericht. hier sage ich Euch, wie wir unserem Wellnessurlaub im A-ROSA Kitzbühel fanden.
Alles Liebe
Michelle
A-ROSA Kitzbühel – die Lage
Das Hotel liegt wunderschön eingebettet in die Tiroler Bergwelt. Mit direktem Blick auf den Hahnenkamm und die „Streif“. Skisport-Fans wissen, was sich dahinter verbirgt 😉 Das A-ROSA Hotel in Kitzbühel ist im Stil eines Schlosses erbaut, so gliedert es sich gelungen in die Umgebung ein, denn nebenan gibt es tatsächlich ein Schloss im selben Stil. Direkt vor dem Hotel liegt ein 9-Loch-Golfplatz. Wandern, Golfen, Skifahren, Wellness – all das ist hier möglich. Wirklich top!
A-ROSA Kitzbühel – das Ambiente
Das Interieur ist traditionell-modern gehalten: Tiroler Alpencharme trifft hier auf urbanen Chic, das spiegelt sich zum Beispiel in den schweren Holzbänken mit Fellen oder den modernen Leseecken mit Designermöbeln wider. Sehr genossen haben wir den Bar-Bereich mit Kaminecke, wo wir jeden Abend nach dem Abendessen noch einen Absacker in gemütlich-lockerer Atmosphäre eingenommen haben. Hier gelangt man auch tagsüber auf die schöne Sonnenterrasse mit Berg-Panorama.
A-ROSA Kitzbühel – unser Zimmer
Im Inneren des Resort-Schlosses befinden sich 115 Zimmer und 36 Suiten. Und auch hier wird Moderne mit Tradition verbunden. Wir haben in einem Doppelzimmer Superior gewohnt, das ca. 28 m² groß war. Besonders positiv bleibt mir das Badezimmer in Erinnerung! Die große Dusche und vor allem die Fußbodenheizung waren einfach ein Traum. Nach einem Tag voll mit Wellness ging auf dem Zimmer das Spa-Gefühl also nicht verloren. Aber auch das Bett war sehr gemütlich. Die Mini-Bar war inklusive und wurde täglich aufgefüllt – das finde ich immer sehr angenehm.
A-ROSA Kitzbühel – Essen und Trinken
Wir haben uns für den Klassiker Halbpension entschieden, um uns um nichts Gedanken machen zu müssen. Morgens gab es imRestaurant Streif ein wirklich gutes Frühstücksbuffet mit allem, was man sich vorstellen kann. Frisches Obst, ein sehr gutes – frisch zubereitetes – Omelette, laktosefreie und sogar vegane Produkte und eine tolle Brot-Auswahl! Wirklich super.
Das Abendessen stand ebenfalls im selben Restaurant Streif bereit und bot auch allerhand Leckereien. Jeden Abend steht das Buffet unter einem anderen Motto – von asiatisch über mediterran bis hin zu zünftig war in der Woche alles dabei. hier nun ein kleiner Tipp: Nebenan gibt es eine kleine Tiroler Stube, in der man auch speisen kann, jedoch ohne Kinder. Hier ist es etwas ruhiger und gemütlicher wie wir fanden.
Draußen beim Golfplatz gibt es noch ein zweites Restaurant, das Steakhouse Kaps, das wir zeitlich nicht mehr testen konnten. Jedoch die Bar umso mehr: Gute Drinks haben wir hier in gemütlicher Atmosphäre genossen.
A-ROSA Kitzbühel – der Wellnessbereich
Hier habe ich die bisher beste Hotel-Massage erhalten. Das Ganzkörper-Geknete war eine wahre Wohltat! Der 3000 m² große Spa-Bereich ist gelungen und harmonisch aufgebaut: Oben befinden sich Anwendungs- und Ruheräume sowie die Saunalandschaft, eine Treppe führt runter zum Fitnessstudio mit Alpenblick sowie dem Innen- und Außenpool. Jeden Tag haben wir hier nahezu alles genutzt. Erst eine Ruhe schwimmen, danach ein paar Saunagänge – mein Mann ist zwischendurch nochmal in den Gym gehüpft. Vor allem die Saunen waren klasse: von einer Finnischen Sauna über verschiedene Dampfbäder bis hin zu Tiroler Blocksauna oder Bio-Sauna gab es wirklich für jeden Geschmack etwas Passendes. Draußen kann man sich bei gutem Wetter auf Liegen sonnen. Am Abend haben wir uns wie neu geboren gefühlt. Daran kann man sich glatt gewöhnen!
A-ROSA Kitzbühel – mein Fazit
Mal abgesehen davon, dass es sich bei unserem Urlaub in Kitzbühel um unsere ersten kleinen Flitterwochen gehandelt hat (und ich noch auf der rosaroten Wolke schwebte), muss wirklich sagen, dass ich den Aufenthalt im A-ROSA Kitzbühel sehr genossen habe. Wir waren sehr ausgelaugt von all der Aufregung und kamen maximal entspannt wieder nach Hause. Das Personal war sehr zuvorkommend, liebenswürdig und hatte immer einen guten Rat für eine Unternehmung parat. Das Ambiente hat uns auch sehr gut gefallen. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt und sind speziell auch vom Ort Kitzbühel überzeugt worden. Vielleicht werde ich hier auch bald meine Ski-Karriere beginnen, wer weiß 😉
Ein Kommentar
Das Hotel sieht traumhaft schön aus! Sowohl von innen, ich glaube diese Einrichtung lässt jedes Bloggerherz schneller schlagen, als auch von außen!
Ich finde, der Hotelreview ist wirlich gut geschrieben 🙂 Man hat direkt einen Eindruck, was einen erwarten würde.
Alles Liebe,
Celine
http://ceyourgoals.com