
Ist es die Luft? Das schöne Wetter? Die Menschen? Die Natur? Der Mythos? Wahrscheinlich ist es die Mischung aus allen Faktoren, welche die Côte d’Azur und die Provence so reizvoll machen. Und, ja, die Gegensätze sind groß: Die Provence ist eher still und ruhig, die Côte d’Azur übernimmt die Rolle der mondänen, quirligen Schwester. Zwei Extreme, die entdeckt werden wollen. Und die in dieser Konstellation richtig Spaß machen.
Ich wollte schon immer einmal einen Roadtrip durch Südfrankreich erleben. Seit meinem Schüleraustausch in der 8. Klasse hat es mir der Süden Frankreichs angetan. Schon damals wusste ich, dass ich mehr davon wollte. Mehr Städte sehen, mehr Menschen kennenlernen, mehr Speisen kosten. Als wir dann den Roadtip durch die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur planten, freute ich mich doppelt. Vielleicht sogar dreifach. Den Erinnerungen aus Teenager-Tagen sollten weitere folgen. Eine grandiose Aussicht.
In drei Blogposts möchte ich Euch an genau diesem Roadtrip teilhaben lassen und Euch Tipps rund um eine Reise durch Südfrankreich geben. Bevor es allerdings in den nächsten Tagen mit Teil I losgeht, stelle ich Euch in diesem Beitrag erst einmal kurz die Region und unsere Reiseroute vor.
ACHTUNG: Am Ende des Artikels gelangt Ihr zu den Teilen 1-4 meiner Serie (z.B. Monaco, Saint-Tropez oder Marseille).
Wissenswertes zur Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur: Dahinter verbirgt sich eine Region im Südosten Frankreichs, an der Mittelmeerküste. Die Hauptstadt der Region ist Marseille. Begrenzt wird diese charmante Region durch das Mittelmeer (im Süden), Italien (im Osten), das Mündungs-Delta des Flusses Rhône (im Westen) sowie die Region Rhône-Alpes (im Norden).
Diese kleine Übersicht verrät schon einiges über die Vielseitigkeit Südfrankreichs. Und, ja: die Landschaft der Region hat tatsächlich vieles zu bieten. Die Alpen im Norden, Lavendelfelder in der Provence, Sümpfe in der Carmargue oder die Küste, die als Côte d’Azur oder als Französische Riviera bezeichnet wird. Auf einem Roadtip kann man viele verschiedene Eindrücke und Bilder einfangen.
Unsere Reiseroute
Unser Startpunkt: Nizza. Mittlerweile gibt es sehr günstige Flüge dorthin. Einen Mietwagen haben wir von zu Hause über Sixt gebucht. Die Übergabe am Flughafen von Nizza gelang problemlos und mit unserem VW Eos waren wir auch zufrieden.
Hier eine kleine Übersicht unserer Etappen, die ich Euch in den nächsten drei Beiträgen näher vorstellen möchte:
1. Flug bis Nizza
2. Grimaud
3. Saint-Tropez
4. Aix-en-Provence
5. Avignon
6. Carmargue / Saintes-Maries-de-la-Mer
7. Marseille
8. Antibes
9. Menton / Monaco
10. Abflug Nizza
Also, meine Lieben, ich freue mich darauf, die Erinnerungen an einen grandiosen Roadtip durch die Provence und entlang der Côte d’Azur aufleben zu lassen. Ich hoffe, Euch werden meine Reisetipps gefallen.
Bis ganz bald & Alles Liebe
Eure Michelle
Hier gelangt Ihr zu…
11 Kommentare
Genau die Mischung macht es! In ca 3 Wochen geht es wieder in die Provence und durch die Fotos steigt die Vorfreude!
Hallo Georg, danke für Dein Feedback 🙂 Viel Spaß in der Provence – es kann nur gut werden!
Alles Liebe
Michelle
Super Bericht. Plane gerade einen Urlaub in die Provence und deine Tipps haben mir sehr geholfen. In welchem Monat habt ihr diese Reise unternommen? Liebe Grüße Hannes
Hi!
Eine tolle Route habt ihr da geplant. Wir waren letztes Jahr auch in der Region. Was unbedingt auch zu empfehlen ist, ist die Verdonschlucht! Die Schlucht ist wirklich spektakulär und ein wares Wanderparadies!
Schöne Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für Dein Feedback 🙂
Nächstes Mal mehr Zeit für den Esterel zwischen Cannes und Saint-Raphael planen. Im Winter kann man tolle Wanderungen in der Roten Felsen Landschaft direkt am Meer unternehmen.